Jahrgang: 1971
Nationalität: deutsch
Größe: 170 cm
Haarfarbe: blond
Augenfarbe: grün
Stimmlage: Mezzosopran
Ethn. Erscheinung: mitteleuropäisch, nordeuropäisch
Wohnort: Berlin
Wohnmöglichkeiten: Köln, Hamburg, München, Frankfurt a.M., Leipzig, Stuttgart, Zürich
Sprachen: Englisch (sehr gut), Französisch (fortgeschritten)
Dialekt: Kölsch (Heimatdialekt)
Gesang: Ballade, Chanson, Blues, Schlager
Instrumente: Klavier
Tanz: Standard, Klassisch, Modern
Führerschein: B - PKW
Besonderheiten: Performance, Sprecherin, musikal. Produktionen
1992 - 1995
Schule des Theaters "Der Keller", Köln
2005
Coaching Compagnie
2006
Workshop bei Sigrid Andersson
wurde in Köln geboren. Nach ihrem Abitur absolvierte sie ihr Schauspielstudium an der Schule des Theaters Köln.
Sie war unter anderem am Staatstheater Braunschweig, Residenztheater München, Landestheater Linz, Theater Konstanz, Bremer Theater, am Saarländischen Staatstheater und am Theater Neumarkt in Zürich engagiert.
Sie arbeitet bei verschiedenen Sendern als Sprecherin und ist Mitbegründerin der Theater-/Performancegruppe »Landesbühne Berlin«.
Mit der Stückentwicklung »Islands« (Koproduktion Théâtre sans Frontières, Theater Wahlverwandte, MBC Gestion Cultural Tenerife, Persona Theatre Cyprus) tourte sie durch England, Zypern und die Kanaren.
In den Jahren 2012 bis 2017 gastierte sie immer wieder am Saarländischen Staatstheater, wo sie unter anderem als "Jenny" in der Dreigroschenoper (Regie. Dagmar Schlingmann) und "Elmire" in Tartuffe (Regie: Michael Talke) zu sehen war.
Mit den freien Produktionen "Patentöchter", "#circe" (Regie: Mirko Böttcher) und "Wie Europa gelingt (Katja Hensel) tourte sie durch ganz Deutschland.
Ab Herbst 2017 spielte sie den Soloabend "Am Boden" von George Brand in Berlin und Hamburg.
Seit 2017 ist sie regelmäßiger Gast bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall.
Dort spielte sie unter anderem die „Charlotte“ in Die Wahlverwandtschaften (Regie: Caroline Stolz) und die „Hedwig“ in Wilhelm Tell (Regie: Christian Doll).
2019 spielte sie Angela Merkel in der Uraufführung "Angela I." von Katja Hensel (Regie: Stefan Otteni) in der Bremer Shakespeare Company
Am Staatstheater Braunschweig ist sie seit 2020 unter der Regie von Dagmar Schlingmann in der Oper Fidelio als „Die Schauspielerin“ zu sehen.
Infos unter www.silke-buchholz.de